Neues Release: connect-Gateway Version 2.2

Neues Release: connect-Gateway Version 2.2

Mit connect-Gateway Version 2.2 ist es möglich, mehrere Konfigurationsdateien während der Laufzeit in das Dashboard zu laden. Außerdem gibt es viele neue Plugins zur Unterstüzung einer großen Anzahl verschiedener Maschinen. Die wichtigsten neuen Features werden in diesem Dokument beschrieben.

Managed Modus

Das connect-Gateways kann nun in managed-Modus gestartet werden. Dem Benutzer steht so eine neue Seite auf der Weboberfläche, dem Dashboard zur Verfügung. Auf dieser Seite hat er die Möglichkeit neue Konfigurationsdateien zum Gateway hinzuzufügen. Dies dient z.B. dazu, eine aktualisierte Version der Konfigurationsdatei in das Gateway zu laden, ohne die vorherige Version zu verlieren. Im Gateway vorhandene Konfigurationsdateien können heruntergeladen, oder gelöscht werden. Neu hinzugefügte Konfigurationsdateien können aktiviert werden. Nach Neustart des connect-Gateways wird die aktivierte Konfigurationsdatei geladen.

Java

Das connect-Gateway ist nun sowohl mit einer Installation eines Java JRE/JDK in der Version 8, also auch in den Versionen 11, oder 12 lauffähig.

Neue Plugins

  • JMS Client plugin: A protocol plugin to communicate via JMS with a Message Oriented Middleware (MOM).
  • AMQP Client plugin: A protocol plugin that can be used to communicate with an AMQP message queue.
  • MTConnect Adapter plugin: Protocol plugin to communicate via the MTConnect protocol
  • TCP_TEXT plugin: The plugin implements a text based request-response Protocol over TCP

Erweiterung für bestehende Plugins

  • Das Execute Process Plugin (EXEC) bietet ab connect-Gateway Version 2.2 zusätzlich eine Consumer- Schnittstelle an.
  • Das JDBC SQL Database Plugin (JDBC) bietet zusätzliche eine Producer- Schnittstelelle an.

Transformer Plugin

In dieser Version des connect-Gateway bieten wir dem Benutzer eine weitere Möglichkeit an die Werte aus den angeschlossenen Maschinen zu verarbeiten. Die Transformer sind in der Lage Daten von mehreren Datenpunkten zu empfangen, diese mit Hilfe der Transformer Plugins zu verarbeiten und das Ergebnis in einen weiteren Datenpunkt zu schreiben. In einer Fabrik mit mehreren Maschinen, die mit dem connect-Gateway verbunden sind, kann das connect-Gateway zum Beispiel die Anzahl der gefertigten Werkstücke aus mehreren Datenpunkten auslesen, mit Hilfe des gewählten Transformer Plugins den Durchschnitt berechnen und diesen Wert in einen weiteren Datenpunkt schreiben.

Mit Hilfe des JAVASCRIPT Transformer Plugins können Datenpunkte mit Hilfe von Javascript berechnet werden.

Um die konfigurierten Transformer abzubilden ist im Bereich Configuration auf der Weboberfläche eine weitere Seite hinzugekommen. Die Transformers- Seite listet alle konfigurierten Transformer und ihre Konfiguration auf.

Neue Features für bestehende Plugins

  • Linux_GPIO Plugin: Producer Parameter – s0_mode: VALUE: Returns the accumulated value (e.g. the consumed power in kWh). RATE_OF_CHANGE: Computes the mean rate of the value (e.g. kW) per second, minute or hour based on the most recent [sample_size] impulses. IMPULSE_RATE: Computes the mean rate of impulses per second, minute or hour based on the most recent [sample_size] impulses.
  • MQTT_CLient Plugin: Protokoll Parameter: ca_certificate_path: Path of ca certificate file.

Dashboard Neuerungen

  • Added activate/deactivate of endpoint in dashboard
  • Changed dashboard style to fit the verlinked corporate design

Datenpunkt Neuerungen

  • Added static value data points
  • Added optional description to datapoints